Sensenkurs - Mähen für den Hausgebrauch
- Beginn:
- Sa., 12. Mai 2018, 08:00
- Ende:
- Sa., 12. Mai 2018, 13:00
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 55,00 EUR (inkl. MwSt.)
- Ort:
- Diese Veranstaltung buchen
- Referent:
Beschreibung
Faszination Sensenmähen
Die Bestandteile einer Sense
- Einstellung der Sense
- Sicherheitsregeln beim Umgang mit der Sense
- Der Bewegungsablauf
- Das ermüdungsfreie Mähen mit der Sense
- Das Schärfen mit dem Wetzstein
- Ausmähen von Bäumen und Zäunen
- Einführung - die Sense als Sportgerät
- Einführung in die Heuwerbung auf Hainzen oder Heumandln
- Vewendung des Mähgutes - richtiger Umgang mit Rechen und Gabel
- Gemütlichkeit der Mähkultur - und natürlich mähen, mähen, mähen
Bitte mitbringen: Wasserfeste Kleidung und Schuhe, evtl. auch etwas zum Wechseln, Sonnenschutz. Schutzhandschuhe, Gehörschutz, wenn vorhanden: alte Sensen bzw. Sensenwerkzeug
Zum Mähen wird jedem Teilnehmer eine neue Sense zur Verfügung gestellt. Die Leihsense und das Dengelwerkzeug ist in der Kursgebühr enthalten.
Veranstalter: KBW Miesbach und Hahnhof
Das Projekt wird gefördert als Innovatives Projekt durch die Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising.
Diese Veranstaltung buchen: Sensenkurs - Mähen für den Hausgebrauch
Kategorie
Die nächsten Termine
-
Sensen- und Dengelkurs in Altötting
5. Mai 2018 -
Die Geschichte der Handmahd
11. Mai 2018 -
Dengelkurs "Oiwei a guade Schneid"
11. Mai 2018 -
Sensenkurs - Mähen für den Hausgebrauch
12. Mai 2018 -
Sensen- und Dengelkurs
19. Mai 2018 -
Sensen- und Dengelkurs
26. Mai 2018 -
Sensen- und Dengelkurs
30. Mai 2018